Regional-Delegiertenversammlung 2021
Am Freitag 26.11.2021 hat die diesjährige Delegiertenversammlung wieder vor Ort im Restaurant Steinerhof in Urdorf stattgefunden. Eingeladen waren die Delegierten der RZO-Mitgliedclubs, der RZO Vorstand, Ehrengäste sowie die neuen KandidatInnen für den Vorstand.
Gestartet wurde mit einer herzlichen Begrüssung durch unseren Präsidenten, Cristian Rentsch, woraufhin die Traktanden wie üblich der Liste nach abgearbeitet wurden. Der Jahresbericht sowie die Jahresrechnung 2020/2021 wurden einstimmig angenommen. Aufgrund der zahlreichen abgesagten Veranstaltungen und dem relativ ruhigen Jahr bezüglich Ausgaben für Events wurde darüber entschieden, auf die Mitgliederbeiträge für die kommende Saison einmalig zu verzichten. Das Budget für die Saison 2021/2022 wurde ebenfalls entgegengenommen. Darauf folgten die Wieder- und Neuwahlen des Regionalvorstandes.
Leider mussten wir uns dieses Jahr von drei Vorstandsmitgliedern verabschieden, welche jedoch auf ihre Art und Weise in Zukunft immer noch sehr gerne dem Schwimmsport treu bleiben werden. Wir möchten Nicola Weibel (Fachwartin Artistic Swimming), Marcel Kübler (Fachwart Water Polo) und Thomas Tschudi (KZSCHV-Ausbildung, Richterbildung Schwimmen) herzlich für ihr Engagement und Herzblut danken und wünschen Ihnen alles Gute. Für den Vorstand wiedergewählt wurden Cristian Rentsch (Präsident), Tom Gartmann (Fachwart Swimming / Vizepräsident), Mike O'Dell (Fachwart Diving), Rosita Thöni (Finanzen) und Jörg Vogt (ZKS-Delegierter). Neu dürfen Isabella Jung-Ewert (Ausbildung ZKS - Richterbildung Schwimmen), Olga Smal (Fachwartin Artistic Swimming) und Willi Dzodic (Fachwart Wasserball) ihr Amt im RZO Vorstand antreten. Ellen Jenni wird die neue Position Social Media belegen.
Speziell an der diesjährigen RDV waren die zahlreichen Ehrungen. Diese wurden einerseits an Yvonne Diener (NKZrzo & AG Kidsliga) und Otto Truttmann (ZKS-Gelder & Medaillen) gerichtet. Ebenfalls wurden unsere erfolgreichsten AthletInnen in der vergangenen Saison, ihre Coaches und die jeweiligen Clubpräsidenten geehrt. Zusammen mit der Übergabe eines Geschenkes war pro AthletIn ein kleines Interview über die Erfolge und Ziele angesagt. Dieses wurde von Cristian Rentsch und Tom Gartmann geleitet. Leider konnten Maria Ugolkova und Lisa Mamié nicht live vor Ort sein. Mit ihnen wurde das Interview im Voraus über Zoom, beziehungsweise an den Schweizermeisterschaften in Sursee aufgenommen. Danach konnte es während den Ehrungen im Rahmen eines kurzen Zusammenschnitts gezeigt werden. Antonio Djakovic hingegen konnte an der Versammlung live dabei sein und durfte dort über seine Erfahrungen als Olympia-Newcomer erzählen. Auch sein Interview wurde aufgenommen. Den gesamten Zusammenschnitt der vollständigen Interviews kann über den Link anbei auf Youtube angesehen werden.
Zum Schluss wurde die RZO Notfall App wiederum erklärt und die Wichtigkeit eines Krisenkonzeptes unterstrichen, gefolgt von dem lang ersehnten Abendessen. Die Präsentation, nach der die RDV gegliedert wurde, befindet sich ebenfalls als Dokument anbei. Ein herzlicher Dank gebührt dem Wassersportclub Albis, der Tagespräsidentin und Revisorin Yvonne Petrovic-Denzler sowie Fabio Consani als Revisor und Peter Keller als Protokollführer für die Organisation dieser gelungenen Delegiertenversammlung. Ebenfalls danken wir dem Restaurant Steinerhof in Urdorf für die Bewirtung und allen Delegierten und dem Vorstand für den betriebenen Aufwand und die Organisation dieser wiederum ungewöhnlichen Saison und freuen uns sehr auf das kommende Jahr!