Pilotversuch - Virtueller Leistungsvergleich Artistic Swimming
Ausgangslage/Idee:
Wegen des Corona Virus sind zurzeit keine Wettkämpfe im Breitensport sowie für Jugendliche und Kinder unter 16 Jahren erlaubt. Da nicht klar ist, wie lange dieses Verbot anhalten wird, und die Clubs den jungen Sportlerinnen trotzdem die Möglichkeit geben möchten zu sehen, wo sie stehen bzw. was sie für Fortschritte gemacht haben sowie woran sie arbeiten müssen, haben wir uns überlegt, eine «virtuelle Standortbestimmung» zu organisieren.
D.h. die Schwimmerinnen werden in einem Club-Training – zu einem unter den teilnehmenden Clubs vereinbarten Zeitpunkt – mit ihren Teamkolleginnen im Bad, wo sie auch sonst trainieren, gefilmt. Die Figuren oder Elemente, welche sie einzeln vorzeigen, werden via Zoom online an die Richter (welche von zu Hause aus eingeloggt sind) übermittelt, sodass diese die Schwimmerinnen direkt beurteilen können.
Durch dieses virtuelle online Training wird sichergestellt, dass sich die Sportlerinnen nicht mit anderen Clubs und innerhalb ihres Clubs nicht mit anderen Teams mischen, sie jedoch trotzdem von einer professionellen Beurteilung ihrer Leistung profitieren können. Auch wird die Anzahl der erlaubten Personen im Bad nicht überschritten, da nicht mehr Personen als im normalen Training anwesend sein werden.
Selbstverständlich gilt auch bei dieser Standortbestimmung, dass die Schutzkonzepte, welche in den regulären Trainings/Bädern Gültigkeit haben, vollumfänglich eingehalten und umgesetzt werden. Hierfür ist jeder Club bzw. die Coaches wie sonst auch verantwortlich.
Das Ganze soll ein Versuch sein, um zu sehen, ob sich so etwas bewähren und allenfalls in Zukunft auch für einen Wettkampf eignen könnte. Aus diesem Grund und damit klar und transparent aufgezeigt wird, wie der ganze Ablauf ist, wird diese Ausschreibung detailliert verfasst, und basiert auf der Ausschreibung der Figuren-wettkämpfe.