Kurzbahn Schweizermeisterschaften Sursee 2021
Der Campus Sursee hat vergangenes Wochenende mit Hilfe des Swim Team Lucerne für sehr schnelle und erfolgreiche Schweizermeisterschaften gesorgt. Über 3 Tage wurden jeweils am Morgen die Vorläufe und am Nachmittag ab 17:00 Uhr Finalläufe geschwommen. Die Qualifikation für die Meisterschaften fand, wie immer, durch vorher erreichte Limitezeiten von Swiss Aquatics statt. Die Finalläufe werden in A- und B-Finäle aufgeteilt, in welchen jeweils die schnellsten 8 bzw. Vorlaufplätze 9-16 antreten.
Aufgrund der Lage konnten die meisten Vereine direkt auf dem Campus übernachten und essen. Über alle 3 Tage haben zahlreiche Zuschauer die Wettkämpfe besucht und unsere schnellsten SchwimmerInnen bestaunen können. Es wurde laut angefeuert und geklatscht. Leider konnten dadurch nicht alle SchwimmerInnen direkt am Wettkampfbecken untergebracht werden, was zwischendurch für Enttäuschung gesorgt hat. Gelöst wurde das Problem mit einer umso lauteren Ecke im vorderen Teil des Bades, wo die AthletInnen alle lautstark mit Trommeln, Pfeifen, Schreien und Schlachtrufen ihre Teammitglieder und Freunde angefeuert haben - denn was wäre ein Wettkampf ohne Lärm und die geteilte Motivation.
Für die RZO am Start waren insgesamt über 120 SchwimmerInnen aus den Clubs Limmat Sharks Zürich, SC Uster Wallisellen, SC Thalwil, SV Baar, SC Winterthur, SC Meilen und SC Bülach. Wir konnten am Sonntag Abend mit 17 Schweizermeistertitel, 10 Silbermedaillen und 19 Bronzemedaillen nach Hause reisen. Dies bedeutete auch einen 2. Rang im Medaillenspiegel für Uster Wallisellen und einen 3. Rang für die Limmat Sharks. Ebenfalls haben sich zwei RZO Schwimmer für die 4x100m Freistil Staffel an den Weltmeisterschaften in Abu Dhabi im Dezember qualifizieren können - Herzliche Gratulation an all unsere AthletInnen, welche fast alle Bestleistungen erbracht und in jedem Fall gute Stimmung ins Hallenbad getragen haben.
In den Einzelrennen wurden bei den Herren die Schweizerrekorde in 50m, 100m und 200m Delfin, sowie 200m Lagen und 1500m Freistil unterboten. In den Staffetten wurde bei den Frauen ein neuer Rekord über 4x50m Freistil und Lagen geschwommen. Auch bei den Herren wurde der 4x50m Freistil Schweizerrekord unterboten und dies sogar von unserem Regionalen Uster Wallisellen Team, herzliche Gratulation!
Glücklicherweise werden bei Nationalen Meisterschaften heutzutage Livestreams aufgenommen. Diese können auch im Nachhinein noch auf Youtube eingesehen werden, also kann auch ein verpasstes Rennen noch nachgeschaut werden! Der Link ist anbei vermerkt. Für alle, die von der Wettkampfstimmung gepackt wurden: Die nächsten Schweizermeisterschaften finden voraussichtlich im März auf der langen Bahn in Uster statt - schaut vorbei!
Vielen herzlichen Dank an das Swim Team Lucerne für die professionelle Durchführung und schnelle Anpassung während den Wettkämpfen und an alle HelferInnen und Angehörige, welche diese Schweizermeisterschaften wiederum tatkräftig unterstützt und möglich gemacht haben!