RZO Regionale Hallenmeisterschaften 2021
Dieses Wochenende haben in Uster die jährlichen Regionalen Hallenmeisterschaften im Schwimmen auf der kurzen Bahn stattgefunden. Trotz den erschwerten Umständen mit COVID-19 und mit passendem Schutzkonzept konnten die Wettkämpfe erfolgreich durchgeführt werden. Über zwei Tage haben sich unsere SchwimmerInnen über alle vier Lagen, Delfin, Rücken, Brust und Freistil und über jegliche Distanzen von 50m bis 1500m gegeneinander messen können.
Dabei konnten sich über alle Disziplinen am Samstag 30 und Sonntag 34 AthletInnen den Regionalmeistertitel erkämpfen. Für die Wertung wurden die AthletInnen in die Kategorien 2007-2009 und 2006 und älter unterteilt. Ebenfalls hat eine offen gewertete Staffel einerseits über 4x50m Freistil sowie 4x50m Lagen stattgefunden. Hierbei haben sich sowohl bei den Damen und Herren die Teams des Schwimmclubs Uster Wallisellen und der Limmat Sharks Zürich durchgesetzt. Bemerkenswert sind die zahlreichen Bestzeiten der SchwimmerInnen aus dem Schwimmclub Zürileu, Schwimmverein Wädenswil, Schwimmclub Region Bremgarten, Schwimmklub Zollikon und Wasser-Sport-Club Albis, welche somit im Vergleich zu früheren Leistungen am meisten Fortschritt gemacht haben.
Wir möchten dem Schwimmclub Uster Wallisellen herzlich für die einwandfreie Organisation und den Auf- und Abbau, sowie allen freiwilligen HelferInnen, RichterInnen, ZeitnehmerInnen, SchiedsrichterInnen, der Zeitmessung und dem Speaker danken. Ohne euch wäre ein solcher Anlass nicht möglich! Ebenfalls danken wir unseren AthletInnen und ZuschauerInnen für die super Stimmung, die spannenden Wettkämpfe und das Einhalten des Schutzkonzeptes. Durch euren Aufwand werden wir auch in der Zukunft sichere Wettkämpfe durchführen dürfen.
Auch bei zukünftigen Wettkämpfen sind wir auf euch alle angewiesen. Es gibt viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten an Wettkämpfen, welche teilweise ohne Vorkenntnisse und Ausbildungen und teilweise nach der Teilnahme eines Richterkurses belegt werden können. Als HelferIn ist man direkt am Wasser und am nächsten am Geschehen. Dabei zwischendurch noch einen Kaffee oder ein Schöggeli serviert zu bekommen, kann schwer überboten werden. Bei Interesse können mit dem untenstehenden Link die verschiedenen Ausbildungen eingesehen werden. Wir freuen uns immer über neugierige neue HelferInnen und alle, die den Schwimmsport auf ihre Weise unterstützen können!
Neu ist die RZO auch auf Instagram und Facebook unter @rzoaquatics zu besuchen, wo regelmässige Updates mittgeteilt werden. Zu guter Letzt können bis auf Weiteres Anfragen und Wünsche zu aufgenommenen Fotos per Mail an ellen@kdj.ch geschickt werden. Mit ein wenig Glück ist eines dabei!
Bis bald und frohes Schwimmen!